Geschichte
1863
Erstmalige Erwähnung der Wasserversorgung in Hechingen

1904
Aufnahme der Gasversorgung in Hechingen

1970
Umbau des Verwaltungsgebäudes

1974
Bau der Werkstatt und des Technikergebäudes

1989
Beginn der Altlastbeseitigung auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke Hechingen
2003
Eröffnung Parkhaus "Stadtmitte" mit 148 Stellplätzen
Erweiterung des Verwaltungsgebäudes
Ausbau Geoinformationssytem mit GPS

2004
100 Jahre Gasversorgung
Eröffnung Erdgastankstelle an der B27
Einstieg in die Wärmeversorgung

2005
Umbau HB Zollerwald und Einbau einer Ultrafiltrationsanlage
Übernahme der kaufmännischen Betriebsführung des Zweckverbandes Wasserversorgung Hohenzollern

2008
Ausbau Eigenwasserversorgung in Hechingen-Schlatt
2009–2012
Gasversorgung: Anschluss Direktleitung an GVS-Station im Nasswasen
2011
Beteiligung an der Stromnetzgesellschaft Hechingen
Übernahme der kaufmännischen Betriebsführung
Aufnahme des Stromvertriebs
2013
Beteiligung an der EEZA (Erneuerbare Energien Zollernalb)
2014
TSM-Zertifizierung
2016
Übernahme des Stromnetzes für Hechingen und umliegende Teilorte
2019
Technische Betriebsführung Wasserversorgung Rangendingen
Wiederholungsprüfung TSM-Zertifizierung

2021
Eröffnung der Tiefgarage Stadthalle im Dezember

2022
Übernahme der Wasserabrechnung für Rangendingen