Strom

Wir sind Ihr Stromanbieter für
Hechingen und Umgebung!

Über 25.000 Menschen in Hechingen und Umgebung nutzen die Versorgungsdienstleistungen der Stadtwerke Hechingen. Erfahren Sie hier mehr über unseren Strom und überzeugen sich selbst von unserem Angebot. 

Sie möchten zu uns wechseln? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! 

Warum sollte ich zu den
Stadtwerken Hechingen wechseln?

Wussten
Sie schon?

Wir kaufen mehr grünen Strom, als wir für unsere Ökostromkunden brauchen!

Dadurch ist auch unser sogenannter Graustrom aus nicht regenerativen Quellen grüner.

Wer sicher gehen will, reinen Ökostrom zu beziehen, bezieht mit unserem Ökostromtarif 100 Prozent zertifizierten Strom aus Wasserkraft für nur ungefähr einen 1 Cent Aufpreis.

Stromkennzeichnung

Kennzeichnung der Stromlieferung 2024 der Stadtwerke Hechingen. Stromkennzeichnung nach § 42 Energiewirtschaftsgesetz vom 7. Juli 2005, geändert 21. Februar 2025.

Angaben auf Basis vorläufiger Daten für das Jahr 2024.

Legende: Farbtropfen Kernenergie Kernenergie     Legende: Farbtropfen Kohle Kohle     Legende: Farbtropfen Erdgas Erdgas    Legende: Farbtropfen Sonstige fossile Energieträger Sonstige fossile Energieträger   Legende: Farbtropfen Erneuerbare Energien, finanziert aus EEG-Umlage Erneuerbare Energien, finanziert aus EEG-Umlage

Legende: Farbtropfen Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweis, nicht gefördert nach dem EEG Erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweis, nicht gefördert nach dem EEG    Legende: Farbtropfen Mietstrom gefördert nach dem EEG Mietstrom, gefördert nach dem EEG    

Legende: Farbtropfen Erneuerbare Energien aus der Region, gefördert nach dem EEG Erneuerbare Energien aus der Region, gefördert nach dem EEG

Gesamtlieferung der Stadtwerke Hechingen

Gesamtstromlieferung der Stadtwerke Hechingen

Hechinger Grünstrommix

Hechinger Grünstrommix


Verbleibender Energieträgermix der Stadtwerke Hechingen

Verbleibender Energieträgermix der Stadtwerke Hechingen

Zum Vergleich: Stromerzeugung in Deutschland

Zum Vergleich: Stromerzeugung in Deutschland

CO2-Emmission:
Radioaktiver Abfall: 

Lieferland der
Herkunftsnachweise
Italien:
Österreich:

621g/kWh
0,0000g/kWh


Anteil

35%
65%

CO2-Emmission:
Radioaktiver Abfall: 

Lieferland der
Herkunftsnachweise
Italien:
Österreich:

0g/kWh
0g/kWh


Anteil

35%
65%

CO2-Emmission:
Radioaktiver Abfall: 

Lieferland der
Herkunftsnachweise
Italien:
Österreich:

305g/kWh
0,0000g/kWh


Anteil

39%
61%

CO2-Emmission:
Radioaktiver Abfall: 

324g/kWh
0,0000g/kWh

Stromnetzbetreiber

Seit dem 01.01.2022 ist das Gasnetz in die Netze Hechingen GmbH & Co.KG eingebracht. Netze Hechingen ist auch der Netzbetreiber für das Stromnetz Hechingen. Alle Informationen zum Netzanschluss und zur Netznutzung finden Sie unter www.netze-hechingen.de.

Grundversorger

Grundversorger für das Netzgebiet Hechingen ist die EnBW.

FAQs Strom

Welcher Stromtarif von den Stadtwerken Hechingen ist für mich der Richtige?

Neben den Stromtarifen Relaxtarif und Schwabentarif bieten wir unseren Tarifkunden auch einen Stromtarif für Heizungen, Wärmepumpen sowie einen Stromtarif für Tag- und Nachtstrom an. Natürlich haben wir auch einen Ökostrom im Angebot. Am besten nutzen Sie unseren Tarifrechner: Auf Grundlage Ihrer Daten errechnet er Ihnen ein passendes Angebot. Gerne beraten wir Sie aber auch persönlich.

Einmal jährlich erhalten alle Tarifkunden eine Jahresabrechnung. Diese wird etwa 4 Wochen nach der Ablesung zugesandt. In der Jahresabrechnung sind alle Einzelangaben wie Abrechnungszeitraum, Zählernummer, Zählerstand, Menge, Umrechnungsfaktor, Preis und Umsatzsteuer enthalten.

Ihren Abschlagsplan können Sie jederzeit ändern: T. 07471 9365-0.

Durch die Rücksendung des von Ihnen unterschriebenen Stromvertrages ermächtigen Sie uns für alle Formalitäten den Wechsel zu den Stadtwerken Hechingen vorzunehmen. Natürlich ohne jegliche Kosten für Sie. Wir übernehmen die Kündigung Ihres alten Stromvertrages und teilen Ihnen schriftlich das Wechseldatum mit.

Die Abschlagsbeträge sind monatlich fällig. Die Mitarbeiter des Kundenservices können Ihren Abschlagsplan jederzeit individuell anpassen. Oder Sie nutzen unser Kundenportal.

Mit einem geringen Aufschlag von einem Cent netto erhalten Sie unseren Schwabentarif auch als Ökostromtarif. Mit unserem Ökostrom bieten wir Ihnen einen 100% zertifizierten Ökostrom aus reiner Wasserkraft an.

1 Person
Durchschnittlicher Monatsverbrauch: 190 kWh
Durchschnittlicher Jahresverbrauch: 2.300 kWh
2 Personen
Durchschnittlicher Monatsverbrauch: 250 kWh
Durchschnittlicher Jahresverbrauch: 3.000 kWh
3 Personen
Durchschnittlicher Monatsverbrauch: 300 kWh
Durchschnittlicher Jahresverbrauch: 3.600 kWh
4 Personen
Durchschnittlicher Monatsverbrauch: 335 kWh
Durchschnittlicher Jahresverbrauch: 4.000 kWh

Sie können Ihre Zählerstände ganz bequem selbst ablesen und uns die Werte im Kundenportal, per E-Mail und Fax oder telefonisch übermitteln.

Zur Jahresablesung erhalten Sie von uns eine Ablesekarte, die Sie bitte ausfüllen und portofrei an uns zurücksenden. Gleichzeitig haben Sie auch die Möglichkeit die Zählerstände online oder über einen QR-Code zu übermitteln. Für den Fall, dass Sie nicht in der Lage sind, Ihren Zählerstand selber abzulesen, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter.

In der Regel befindet sich Ihr Stromzähler im Keller oder im Treppenhaus Ihres Hauses. Bei Mehrfamilienhäusern oder wenn mehrere Stromzähler verbaut sind, vergleichen Sie bitte Ihre Zählernummer mit der Zählernummer, die auf der Ablesekarte abgedruckt ist. Die Zählernummer befindet sich auf dem Zähler meistens im unteren Bereich, häufig mit dem Hinweis „EnBW-Nummer“.